Steh-Sitz-Arbeitsplatz

officeplus
Die Profis für Steh-Sitz-Dynamik und innovative Büroergonomie.

officeplus hat die Steh-Sitz-Dynamik im Büro ins Leben gerufen!

Die Steh-Sitz-Dynamik wurde von officeplus nicht nur als Wortbegriff geprägt, sondern hat auch durch innovative Produkte und fundiertes Fachwissen zu einem ernsthaften Thema in der modernen Büroorganisation geführt. Nicht nur Stuhl oder Schreibtisch sondern auch Bürokommunikation zählt zu der modernen Datenübertragung per
UMTS Prepaid,

Unser Know-how haben wir uns durch intensive Auseinandersetzung mit dem Arbeitsstil der Zukunft erarbeitet. In Pilotprojekten und durch impulsgebende Mitarbeit in wissenschaftlichen Untersuchungen, haben wir Pionierarbeit für die Verbreitung der Steh-Sitz-Dynamik geleistet.
Steh-Sitz-Arbeitsplatz

Ergonomische Sitze bei Fahrzeugen

Ein Amberger Unternehmen sorgt für Furore: In der 1. Klasse des chinesischen Transrapids sind ausschließlich Sitze der Grammer AG eingebaut. Das Unternehmen mit 22 konsolidierten Gesellschaften in 13 Ländern weltweit ist spezialisiert auf Sitzsysteme im Offroad-, Lkw-, Bus- und Bahnbereich. Überall dort, wo an Sitzeigenschaften die höchsten Ansprüche gestellt werden, ist Grammer aktiv.

Innovation für Sitzkomfort und Ergonomie sind die Markenzeichen des Unternehmens. Im Bereich F & E arbeiten internationale Experten kontinuierlich an optimalen Produkten für gesundes Sitzen und ermüdungsfreies Arbeiten. Erfahrungen und Entwicklungen werden bereichsübergreifend ausgetauscht – dies bildet die Grundlage für die einzigartige synergetische Sitzkompetenz..
Als Innovationsführer besitzt Grammer einen weltweiten Marktanteil bei Landmaschinensitzen von 60 Prozent. Hier wird sich der Aufwärtstrend weiter fortsetzen. Auf der diesjährigen Agritechnica wird eine weitere Sitz-Weltneuheit vorgestellt: Der „Maximo Evolution“ für leistungsstarke Traktoren wurde mittels umfangreicher Endverbaucher-Studien optimal an das typische Nutzerverhalten angepasst. Die ergonomische Formgebung, intuitiv bedienbare Hebel und Griffe, individuelle Einstellbarkeit sowie optimierte Schwingungseigenschaften führen zu einer dauerhaften Rückenentlastung. Die aktive Sitzklimatisierung sorgt zudem für angenehme Temperaturen bei Hitze wie bei Kälte. Mit Ausstattungsfeatures, die bisher nur in der automobilen Oberklasse angeboten werde, wird die Oberklasse der Off-Highway Fahrzeugsitze mit dem „Maximo Evolution“ definiert.
Ergonomische Sitze bei Fahrzeugen

Rückenbeschwerden am Arbeitsplatz

Immer mehr Menschen leiden unter chronischen Rückenschmerzen. Schuld daran ist zu wenig Bewegung, Stress, Fehlhaltung, z.B. durch Sitzen im Büro – und häufig eine Übersäuerung des Körpers. Rückenbeschwerden ziehen sich durch alle Berufsgruppen, egal Handwerker, Sekretärin oder ob es ein Anwalt im Erbrecht ist.
In einem gesunden Organismus besteht ein Gleichgewicht zwischen Säuren und Basen. Häufig ist ein Mangel an basischen Vitalstoffen, die Säuren neutralisieren können, Ursache für eine Fehlregulation im Säure-Basen-Haushalt. Der zentrale Grund für diese „Übersäuerung“ ist falsche Ernährung: Die meisten von uns essen zu viel, zu fett und zu eiweißreich. Schädliche Umwelteinflüsse, aber auch Genussmittel wie Alkohol und Nikotin erhöhen die Säurebelastung zusätzlich. Schließlich gelingt es dem Körper nicht mehr, die Säuren in ausreichendem Umfang auszuscheiden oder abzubauen. Infolge der Ablagerung dieser belastenden Säuren im Bindegewebe können mit der Zeit chronische Rücken- und Gelenkbeschwerden entstehen.
Die Einnahme basischer Vitalstoffe kann die Fehlregulation im Säure-Basen-Haushalt ausgleichen.

Dies führt zu einer deutlichen Verbesserung des Wohlbefindens. Durch eine erhöhte Zufuhr mit Basica (Apotheke) konnte bei Patienten mit chronischen Rückenschmerzen innerhalb weniger Wochen eine erhebliche Verminderung der Schmerzintensität und Bewegungseinschränkung erzielt werden. Ratgeber kostenlos unter: www.basica.de
Rückenbeschwerden am Arbeitsplatz

Schlafzimmen Matratzen, Ergonomie

Nur wer die Nacht auf einer hochwertigen Liegefläche – sprich Matratze – verbracht hat, wird sich nach erholsamem Schlaf morgens gemütlich im Bette räkeln und dann erfrischt aufstehen. Über besonders vorteilhafte Eigenschaften verfügt laut dem Münchener Ergonomie-Institut die neue „Rubex®-Nawaro-Kaltschaum-Matratze“ aus dem Hause Metzeler – sie entlastet und unterstützt aufgrund der punktelastischen Einstellung die Wirbelsäule perfekt. Durch eine hohe Atmungsaktivität entsteht dank einer neuartigen Porenstruktur zudem ein besonderes Wohlgefühl: Nachtschweiß wird bereits im Schlaf abtransportiert. Büroergonomie

Und die Haut freut sich über den Einsatz von Aloe-Vera-Öl im Bezug. Der „Blaue Elefant“, das Markenzeichen, steht hier auch für weltweit Einzigartiges: Zum ersten Mal wird der Schaumstoff einer Matratze auf der Basis von Sonnenblumenöl hergestellt. Dafür gab’s Preise und Prämien u.a. von ÖkoTest und dem Bayerischen Staatsministerium für Landwirtschaft. Diese und weitere Premium-Class-Matratzen in verschiedenen Ausführungen in Stärke und Bezug sind erhältlich im Fachhandel und in Kaufhäusern, deren Mitarbeiter zur fachlichen Beratung durch den Hersteller geschult sind. Und zum fünfzigjährigen Jubiläum gibt’s als Dankeschön an die Kunden Preise wie Autos und Reisen zu gewinnen.
Schlafzimmenmatratzen, Ergonomie

Gestaltung des Arbeitsplatzes

Ein Home Office am Fenster ist im Sommer kein Vergnügen. Denn so vorteilhaft der helle Arbeitsplatz ist – sobald die Sonne zu kräftig aufs Fensterglas scheint, geht nichts mehr. Der Lichteinfall wird blendend grell, der Bildschirm flimmert dadurch irritierend vor den Augen, und die Kombination von PC-Arbeitswärme plus Sonnenhitze treibt die Raumtemperatur in tropische Höhen. Deshalb sollte beim Kauf von Möbel und beim Aufstellen ein Fachmann zu rate gezogen werden. All das sorgt nicht nur bei Erwachsenen für ein sommerliches Leistungstief. Kinder, die ihre Schulaufgaben bei intensiver Sonneneinstrahlung machen, weil ihr Schreibtisch am Fenster steht, können sich schlecht konzentrieren und fühlen sich besonders schnell lustlos und müde.

Also weg vom Fenster und umräumen, damit die Arbeit wieder Spaß macht? Das lässt sich mit viel weniger Aufwand erreichen – zum Beispiel mit der transparenten d-c-fix glass Sonnenschutzfolie. Die praktische Folie ist mit ein paar Handgriffen am Fenster montiert, ist unempfindlich und reinigungsfreundlich – und sie schützt effektiv vor Sonnenstrahlung: Mit einer Lichtdurchlässigkeit von 28 Prozent reduziert sie den Lichteinfall zu augenfreundlicher Helligkeit. Dank ihrer metallisierten Oberfläche garantiert sie eine Wärmerückweisung von 68 Prozent – und damit ein angenehmes Arbeits- und Wohnklima. Die schädliche UV-Strahlung wird sogar zu 99 Prozent abgefiltert.
Arbeitsplatzgestaltung, Büroergonomie

Durch das Fortsetzen der Benutzung dieser Seite, stimmst du der Benutzung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen