Die „bauma 2007“ Ende April auf dem Münchner Messegelände dürfte erneut ein Event der Superlative werden. Bereits die letzte Ausgabe dieser größten Fachmesse für Baumaschinen brach alle Rekorde: Mit 500.000 qm Ausstellungsfläche durfte sie sich als größte Messe der Welt bezeichnen! Damals informierten sich weit über 400.000 Besucher, es wurden mehr als 1.000 Neuheiten gezeigt. Viele Innovationen werden sich auch in diesem Jahr mit Sicherheit und Komfort am Arbeitsplatz beschäftigen. Denn wer bei der Arbeit ständig mechanischen Schwingungen ausgesetzt ist – wie die Fahrer von Baumaschinen – für den besteht eine deutlich erhöhte Gefahr von Muskel-Skelett-Erkrankungen, aber auch von neurologischen Schädigungen und Durchblutungsstörungen.
Die EU hat deshalb zum Schutz dieser Arbeitnehmer eine Richtlinie verabschiedet, die 2011 endgültig und ausnahmslos verbindlich wird. Damit wird geregelt, welchem „Gesamtvolumen“ an Schwingungen ein Arbeitnehmer täglich ausgesetzt werden darf.
Viel ist über die Vorschrift bereits geredet worden – einige Hersteller und Zulieferer handeln bereits. So wird z.B. der internationale Sitzhersteller Grammer AG auf der bauma 2007 gleich drei Komfortsitze für Baumaschinen präsentieren, die für den Schwingungsschutz im Sinne der EU-Richtlinie schon heute bestens gerüstet sind: Vom „Primo“ für kleinere Baumaschinen bis hin zu zwei Spitzenmodellen für Radlader, Bagger und Dumper.
Gesundheit am Arbeitsplatz