Beiträge des Autors
Jan 03
Fit fürs Office
Keiner, der sich ernsthaft um sein Wohlergehen bemüht, kommt heute an einer gesunden Lebensweise vorbei. Auch die Medien widmen sich ausgiebig dem Thema des „richtigen“ Lebensstils. Nun achten zwar viele Menschen darauf, sich fettarm zu ernähren und hin und wieder Sport zu treiben. Während der Arbeitszeit – und das sind im Schnitt acht Stunden täglich …
Jan 03
Bewegung im Büro
Jeder weiß, wie wichtig Bewegung für unsere Gesundheit ist: Sie kräftigt die Muskulatur, verbessert die Atmung, fördert Ausdauer und Konzentration, hält den Kreislauf in Schwung und steigert unser Wohlbefinden. Leider kommen die wenigsten Menschen nach einem anstrengenden Arbeitstag noch dazu, sich ausreichend sportlich zu betätigen. Bewegungsmangel ist die Folge – mit all seinen negativen Begleiterscheinungen: …
Jan 03
Gesundheit am Arbeitsplatz
Die „bauma 2007“ Ende April auf dem Münchner Messegelände dürfte erneut ein Event der Superlative werden. Bereits die letzte Ausgabe dieser größten Fachmesse für Baumaschinen brach alle Rekorde: Mit 500.000 qm Ausstellungsfläche durfte sie sich als größte Messe der Welt bezeichnen! Damals informierten sich weit über 400.000 Besucher, es wurden mehr als 1.000 Neuheiten gezeigt. …
Jan 03
Rückengymnastik im Sitzen
Ob Joggen, Radfahren oder Inlineskating – die Deutschen sind gerne aktiv. Sport ist einfach trendig – nicht nur weil’s Spaß macht, sondern auch der Gesundheit zuliebe. Leider steht den meisten Menschen nur der Feierabend oder das Wochenende zur Verfügung, um sich „auszutoben“. Beruflich verbringen sie dagegen einen Großteil des Tages sitzend oder in einseitiger körperlicher …
Jan 03
Rückenschmerzen im Büro, Ergonomie
Viele Menschen wachen morgens mit Verspannungen und Rückenschmerzen auf. Eine Ursache hierfür kann eine durchgelegene oder falsche Matratze sein, die die gebotene Bewegung des Körpers in der Nacht behindert. «Häufiges Hin- und Herdrehen ist notwendig, um die Bandscheiben ausreichend mit Flüssigkeit und Nährstoffen zu versorgen», sagt Detlef Detjen von der Aktion Gesunder Rücken in Selsingen. …
Jan 03
Rückenprobleme am Arbeitsplatz
Bei der Tätigkeit am Bildschirmarbeitsplatz treten häufig Rückenprobleme auf. In einer Verwaltung wurden arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchungen für Beschäftigte an Bildschirmarbeitsplätzen durchgeführt. Die Ergebnisse bestätigen einen hohen Anteil von Nacken-, Schulter- und Rückenproblemen. Etwa die Hälfte der Untersuchten litt unter immer wieder auftretenden Rückenschmerzen. Parallel dazu wurde eine Gefährdungsanalyse vorgenommen. Diese machte es notwendig, einzelne Arbeitsplätze neu …