Beiträge des Autors
Jan 03
Steharbeitsplatz
Ein Steh- Sitzarbeitsplatz kann den Bedürfnisses des Anwenders gezielt angepasst werde. 80 % der Rückenleiden kommen durch zu schwache Rückenmuskulatur und Mangel an Bewegung. Sitzen auf einen Bürodrehstuhl belastet die Wirbelsäule doppelt so stark wie aufrechtes Stehen am Schreibtisch. Ein Sitz- Steharbeitsplatz ermöglicht dem Mitarbeiter einen permanenten Wechsel vom Sitzen zum Stehen hin. Es trainiert …
Jan 03
Berufe und Wirbelsäulenerkrankung
80 Prozent der Deutschen leiden mindestens einmal in ihrem Leben an Rückenschmerzen. 30 bis 40 Prozent der Betroffenen werden permanent von den Beschwerden im Kreuz geplagt. Menschen mit einem klassischen Bürojob können durch einen Steharbeitsplatz Ihre Wirbelsäule entlasten. Einige Berufe sind von Erkrankungen der Wirbelsäule überdurchschnittlich betroffen: Dazu zählen Berufskraftfahrer, Landwirte oder die Fahrer von …
Jan 03
quälende Schmerzen im Rückenbereich
Acht Stunden und mehr pro Tag verbringen Millionen Deutsche während der Arbeit vor dem PC, hinzu kommen bei vielen zahlreiche Extrastunden im „Home Office“ – ganz abgesehen von der Freizeit vor dem Fernseher. Eine häufige Folge stundenlangen Sitzens sind quälende Schmerzen im Rückenbereich. Doch wie kann man Rückenschäden vorbeugen oder entgegenwirken? Der Orthopäde Dr. med. …
Jan 03
Ergonomische Sitzmöbel
Reiter haben eine gute Haltung und einen starken Rücken – der normale Angestellte sitzt sich dagegen in seinem Arbeitsleben in rund 90.000 Stunden im Büro den Buckel krumm. Er kennt Schmerzen im Kreuz als gelegentliche oder immer wiederkehrende Beeinträchtigung des Wohlbefindens. Nun kann aber leider nicht jeder Cowboy werden! Doch das schöne Gefühl des Sattelsitzens …
Jan 03
Kinderschreibtische
Schon bei der Einschulung sollte man darauf achten, seinem Kind einen ergonomischen Schreibtisch und Stuhl zur Verfügung zu stellen. Leider mangelt es in den Schulen oft daran. Hier ist auch das Problem das Kinder teilweise Ihre Hausaufgaben lieber in der Küche am Esstisch, in der Kindertagesstätte oder bei der Hausaufgabenbetreuung machen. Die Möbel zu Hause …
Jan 03
Richtiges Sitzen
Rückenschmerzen gelten als Volkskrankheit Nr. 1. Häufig finden Ärzte aber keine organischen Ursachen für diese Beschwerden. Welche Gründe sehen Sie als Möbelhersteller für dieses Phänomen? Die meisten Menschen sitzen zu viel. Der menschliche Körper ist aber nicht für ständiges Sitzen konzipiert. Durch einseitige Belastungen, z.B. bei der Arbeit am Schreibtisch, kommt es fast zwangsläufig zu …